Ein kommendes Pro Display XDR könnte ein Apple Silicon erhalten, was in einer höheren Performance und mehr Funktionen resultieren soll.

Apple soll intern ein Display entwickeln, in dem ein dedizierter Prozessor steckt. Wie 9to5Mac berichtet, wird in dem J327 genannten Prototyp ein A13 Bionic verwendet. Die Idee dahinter ist jedoch nicht, ein All-in-One-Gerät ähnlich dem iMac zu bauen, sondern dem Bildschirm mehr Möglichkeiten zu verpassen.
Berichte über einen Apple-Monitor mit integriertem Chip gibt es schon seit vielen Jahren, das aktuelle Pro Display XDR kommt allerdings noch ohne aus. Mit einem A13 Bionic versehen - der auch im iPhone 11 steckt - könnte ein kommender Bildschirm eine höhere Performance haben und mehr Funktionen aufweisen.
Der A13 nutzt sechs CPU-Kerne, davon zwei schnelle sowie vier effiziente, sowie einen Machine-Learning-Accelerator für Matrix-Multiplikationen. Dazu kommt eine selbst entwickelte Grafikeinheit und eine Neural Engine für künstliche Intelligenz, die sich vielfältig einsetzen lässt. Der Chip im Display könnte also etwa bei der Foto/Videobearbeitung unterstützend eingreifen oder andere Anwendungen beschleunigen.
Nachfolger des Pro Display XDR denkbar
Wie 9to5Mac anmerkt, bringt ein solches Apple Silicon aber auch andere Eigenschaften abseits der reinen Leistung mit sich. So wäre es denkbar, dass das Display über die Airplay-Schnittstelle für Streaming verfügt, um Inhalte drahtlos vom Monitor auf beispielsweise externe Lautsprecher zu übertragen. Der Bildschirm könnte als interner Test angesehen werden, um damit Ideen für einen Nachfolger des Pro Display XDR auszuprobieren.
Im aktuellen iMac (Test) steckt Apples eigener M1-Chip, der auch im Macbook Air sowie im Macbook Pro mit 13 Zoll und im Mac Mini verbaut ist. Wie die Schnittmenge zwischen einem iMac mit Apple Silicon und einem Display mit Apple Silicon aussieht, gilt es abzuwarten.
https://ift.tt/3xcykvD
Wissenschaft & Technik
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Für mehr Performance: Apple testet Display mit zusätzlichem Prozessor - Golem.de - Golem.de"
Post a Comment