
Wer bei Aldi, Lidl, Rewe und Co. einkauft, ist beim Blick auf das Obst- und Gemüseangebot sicher schon einmal auf die Aufkleber auf den Erzeugnissen gestoßen. Auf den Stickern ist dabei meist ein kurzer Code mit vier oder mehr Ziffern zu erkennen. Nur: Was hat es mit den Zahlenfolgen wirklich auf sich?
Die Zahlencodes erfüllen gleich mehrere Aufgaben: Nicht nur machen Sie den Mitarbeitern der Märkte das Leben einfacher - auch Kunden können anhand der Aufkleber mit dem richtigen Vorwissen eine Menge Details zu Anbau und Behandlung von Obst und Gemüse ablesen.
Falls Sie sich schon beim Einkauf genauer über Ihre Äpfel, Tomaten und Bananen informieren wollen, sollten Sie einen Blick auf unser Video ganz oben im Beitrag werfen. Dort verraten wir Ihnen, welche Bedeutungen die einzelnen Zahlencodes auf den Aufklebern haben.
Mythos geklärt: Ist frisches oder tiefgefrorenes Gemüse gesünder?
https://ift.tt/3rjOkJL
Obst
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Aldi, Lidl, Rewe, Edeka und Co.: Was hinter den Codes auf Obst und Gemüse steckt - CHIP Online Deutschland"
Post a Comment