Kostenlose Upgrades von Windows 7 gehen auch mit Windows 11, wie sich nun herumspricht. Nutzer hatten noch alte Lizenzen, die sie im geleakten Build ausprobiert haben und siehe da: Es kommt eine positive Nachricht vom Aktivierungsserver.
Das Projekt "Windows als Service" kann wohl mit der - noch nicht offiziellen - Ankündigung von Windows 11 zu den Akten gelegt werden. Als Microsofts Jerry Nixon verkündete, Windows 10 sei das "letzte Windows", lachten manche - die sind in ihrer Ansicht bestätigt. Mit dem Projekt kam aber auch, dass man allen Windows-7- und Windows-8-Nutzern angeboten hat, zeitlich begrenzt kostenlos auf Windows 10 zu wechseln. Die zeitliche Begrenzung ist nie wirklich ausgelaufen - noch heute lassen sich alte Systeme kostenlos auf Windows 10 umziehen.
Und das gilt auch für den geleakten Build von Windows 11. Es mehren sich die berichte, dass man die Software mit einem Windows-7-Key aktivieren kann. Ob das so bleibt, ist eine andere Frage. Im Moment liegt es aber nahe, dass Microsoft am Konzept festhält. Einerseits will man möglichst viele Rechner schnellstmöglich auf dem jeweils aktuellen stand bringen. Das spart viel Geld in der Entwicklung, dass man auf der anderen Seite nicht zwingend wieder verdienen muss. Andererseits dürften die Einnahmen aus dem Lizenzgeschäft mit OEM- und VLK-Geschäft es durchaus rechtfertigen, diese Maßnahme weiter durchzuführen. In Deutschland muss Microsoft obendrein ohnehin die günstigeren System-Builder-Lizenzen anbieten, die für Home und Pro grob um die 100 Euro rangieren.
Windows 11: Zahlreiche Screenshots aus geleaktem Build zeigen neues DesignBei Microsoft dürfte es eine schlichte Kosten-Nutzen-Rechnung sein, ob man Upgrades von Windows 7 und Windows 8 auf Windows 10/11 weiter stillschweigend zulässt. Für den Moment geht man auch davon aus, dass Windows 11 für Windows-10-Nutzer sowieso nur ein kostenloses Update ist, das einen neuen Namen bekommt. Das allerdings ist nur eine Mutmaßung. Es wäre ein interessanter Twist in der Geschichte, wenn es am 24. Juni heißt, Windows 11 muss von allen gekauft werden.
Quelle: XDA
![[PLUS] Windows 10: Was bringt das Update 2004 mit Direct X 12 Ultimate?](https://www.pcgameshardware.de/screenshots/1020x/2020/07/aufmacher_windows10-pcgh1.png)
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Affiliate-Links sind keine Anzeigen, da wir bei der Recherche und Auswahl der vorgestellten Produkte unabhängig sind. Für Produktverkäufe erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlosen Inhalte der Webseite teilweise finanzieren.
https://ift.tt/3gIFQb6
Wissenschaft & Technik
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Windows 11: geleakter Build lässt sich mit Windows-7-Key aktivieren - PC Games Hardware"
Post a Comment