Search

Astronomie - Wie der Mars aufgebaut ist - Deutschlandfunk - Deutschlandfunk

Lange war der genaue Aufbau des Marses nicht bekannt - Daten der 2018 gelandeten Sonde "Insight" geben nun etwas mehr Aufschluss.

Sie hatte unter anderem Daten über Beben auf dem Mars gesammelt, die jetzt von Forschungsteams unter anderem von der Uni Köln und aus Zürich in der Schweiz ausgewertet wurden. In einer ihrer Studien heißt es, der Mars könnte eine ziemlich dünne Kruste haben, die aus nur zwei Schichten über dem Mantel besteht. Möglich sei aber auch, dass es noch eine dritte Lage gibt, dann wäre die Kruste an der Stelle, wo die Sonde steht, ähnlich dick wie die der Erde. Das Team hat auch eine Karte des Mars erstellt. Dabei geht es davon aus, dass die Krustendicke variiert, zwischen 24 und 72 Kilometern. Von ihren Berechnungen erhoffen sich die Wissenschaftler Erkenntnisse über die Entstehung des Roten Planeten.

Zum Vergleich: Die Kruste der Erde ist etwa 42 Kilometer dick, darunter liegen dann Mantel und schließlich der Kern.

Diese Nachricht wurde am 24.07.2021 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.

Adblock test (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Astronomie - Wie der Mars aufgebaut ist - Deutschlandfunk - Deutschlandfunk )
https://ift.tt/3eR3EcK
Wissenschaft & Technik

Bagikan Berita Ini

0 Response to "Astronomie - Wie der Mars aufgebaut ist - Deutschlandfunk - Deutschlandfunk"

Post a Comment

Powered by Blogger.