Search

Android 12 ist da: Prüft hier, ob euer Handy ein Update erhält - NETZWELT

ANDROID

Android 12 ist da. Zunächst erhalten Google-Handys das Update, danach weitere Geräte. Wir verraten euch, ob euer Smartphone das neue Betriebssystem erhält und stellen euch die Neuerungen vor.

Das vivo X60 Pro 5G ist das offizielle EM-Handy. Das vivo X60 Pro 5G ist das offizielle EM-Handy.

Newsticker

Google hat Android 12 Anfang Oktober bereits in der AOSP-Version veröffentlicht. Nun erhalten die Handys der Pixel-Serie als Erstes das neue Handy-OS als Update.

Für Smartphones der Hersteller Samsung, Oppo, OnePlus sowie Realme und Xiaomi wird die Aktualisierung im Laufe des Jahres ausgerollt. Weitere Updates folgen 2022. Klickt im Inhaltsverzeichnis auf den jeweiligen Hersteller, um Details zu den Update-Plänen des Unternehmens zu erfahren.

Nachfolgend stellen wir euch zudem die Neuerungen von Android 12 näher vor.

Neuerungen von Android 12

Auf der Entwicklerkonferenz I/O hat Google uns einen ersten Ausblick auf Android 12 gewährt. In den vergangenen Wochen hat das Unternehmen zudem nach und nach weitere Neuheiten enthüllt. Unter anderem dürft ihr euch auf folgende Neuerungen beim Android 11-Nachfolger freuen.

Design

Google wählt für Android 12 einen neuen Design-Ansatz "Material You". Statt dem Grundsatz "Form folgt Funktion" soll sich die Optik des Handy-OS nun an eure Stimmungslage anpassen.

Wie zuvor bereits gemunkelt, könnt ihr eine Primär- und eine Akzentfarbe festlegen, die systemweit in allen Apps gilt. Die Farben sollen dann für den Hintergrund von Benachrichtigungen oder Menüs verwendet werden.

Android 12: So wird die neue Oberfläche aussehen

Im Internet sind erste Bilder der Oberfläche von Android 12 aufgetaucht. Google hat die Echtheit der Aufnahmen inzwischen bestätigt. So wird das neue OS aussehen.

Wahlweise kann das System diese Farben auch passend zu eurem Hintergrund wählen. Zunächst werden diese Funktion jedoch nur auf Google Pixel-Geräten zur Verfügung stehen.

Sperrbildschirm

Auf dem Sperrbildschirm arbeitet Google nun mit Lichteffekten. Zudem soll die Uhr größer dargestellt werden, wenn ihr keine Benachrichtigungen habt.

Sicherheit und Privatssphäre

Google folgt Apple. Wie auf dem iPhone soll ein grüner oder oranger Punkt euch darüber informieren, ob eine App gerade auf die Kamera oder das Mikrofon zugreift.

Spiele noch während des Downloads spielen

Android 12 soll es euch ermöglichen, Spiele noch während des Downloads zu starten. Dies wird durch ein Blitz-Symbol neben dem Herunterladen-Button im Play Store angezeigt. Entwickler müssen ihre Apps dementsprechend anpassen, damit das Feature genutzt werden kann.

Teilen von WLAN-Passwörtern

Mit Nearby Share ist es künftig zudem auch möglich WLAN-Passwörter zu teilen.

Wenn euch die minimale Helligkeit des Displays noch zu stark sein sollte, kann Android 12 Abhilfe schaffen. Das neue Google-OS wird einen Extra-Dim-Modus bieten. Ihr könnt dann die Bildschirm-Helligkeit unter den minimalen Wert regeln.

Welchen Beinamen trägt Android 12?

Offiziell gibt Google den einzelnen Versionen keinen Beinamen mehr. Intern lebt die Tradition, jeder Android-Version den Beinamen einer Süßspeise zu geben jedoch weiter. Insidern zufolge wird Android 12 bei Google auch als Android S oder Snow Cone bezeichnet.

Wann erscheint Android 12?

Google hat Android 12 im Oktober 2021 veröffentlicht. Als Erstes erhalten Handys der Pixel-Reihe das neue Betriebssystem.

Wenige Wochen nach der Veröffentlichung von Android 12 könnte übrigens bereits Android 12.1 folgen.

Android 12.1 soll vor allem Neuerungen für Foldables beinhalten. Unter anderem soll eine neue Taskbar schnelleren Zugriff auf Anwendungen sowie das Wechseln zwischen Apps ermöglichen.

Zudem handelt es sich bei Android 12.1 womöglich um ein reines Update für Google-Handys. Ob auch weitere Hersteller ihren Handys ein Update auf die Zwischenversion spendieren werden, bleibt abzuwarten. Ebenso, ob Google bei Android 12 wirklich wieder einen "Dot-Release" wagt.

Welche Geräte werden Android 12 erhalten?

Neben Google geben auch Nokia, Samsung und vivo mittlerweile Versprechen für Android-Updates ab. Somit ist rund 50 Handys eine Aktualisierung auf Android 12 sicher. Bei weiteren 100 Handys aus den letzten zwei Jahren ist ein Update sehr wahrscheinlich. Dazu zählen auch Handys von OnePlus, Sony, Xiaomi und Co. Lediglich Huawei-Nutzer werden wohl kein Update auf Android 12 erhalten.

Nachfolgend findet ihr eine Einschätzung von uns, welche Geräte das Android 12-Update erhalten könnten. Außerdem verraten wir euch, für welche Geräte die Aktualisierung bereits bestätigt ist.

Asus

Bei Asus kommen nur wenige Geräte für das Update auf Android 12 infrage. Als sicher gilt die Aktualisierung für das ZenFone 8 und 8 Flip.

  • ZenFone 7 und 7 Pro
  • ROG Phone 3
  • ZenFone 8
  • ZenFone 8 Flip

Google

Bei Google werden alle aktuellen Geräte das Android 12-Update erhalten. Nur das Pixel 2 (XL) bleibt außen vor, denn der Support endete hier im Dezember 2020. Das erste Handy, welches Android 12 ab Werk vorinstalliert hat, wird vermutlich das neue Pixel 6 sein. Das Smartphone soll im Herbst 2021 erscheinen. Bereits jetzt könnt ihr Android 12 auf allen nachfolgend genannten Pixel-Handys testen.

Samsung

Bei Samsung werden die Top-Modelle der Galaxy S20 und Note 20 sowie das Galaxy S21 das Android 12-Update erhalten. Für diese garantiert euch Samsung drei größere Versions-Updates. Eine erste Beta des neuen One UI 4.0 gibt es bereits. In Korea kann die Test-Version auf den Handys der Galaxy S21-Serie installiert werden.

Auf Android 12 dürfen sich zudem nach Schätzungen von Experten auch die folgenden Samsung-Handys und -Tablets freuen:

Nokia

Die Nokia-Handys sind in der Regel Teil des Android One-Programmes und erhalten dementsprechend alle Android 12. Vor allem für die folgenden erst kürzlich erschienenen Modelle ist das Update sicher. Bestätigt ist das Update derzeit für das Nokia X20, für dieses soll bald ein Beta-Test starten.

  • Nokia 1.3
  • Nokia 2.4
  • Nokia 3.4
  • Nokia 5.3
  • Nokia 8.3 5G
  • Nokia 5.4
  • Nokia G10
  • Nokia G20
  • Nokia X10
  • Nokia X20
  • Nokia XR20

Huawei

Huawei wird kein Update auf Android 12 veröffentlichen! Stattdessen werden zahlreiche Handys des chinesischen Herstellers ein Update auf das von Huawei selbst entwickelte System HarmonyOS veröffentlichen. Diese Ankündigung gilt aber zunächst nur für den chinesischen Markt.

Mit EMUI 12 sollen Handys hierzulande aber immerhin eine frische Benutzeroberfläche erhalten. Unterbau davon wird aber weiterhin Android 10 sein.

Honor

Honor gehört mittlerweile nicht mehr zu Huawei. Handys, die in der Zeit als Huawei-Tochter entstanden sind, werden aber weiterhin von Huawei mit Updates versorgt, ein Android 12-Update für Handys wie das Honor 20 ist also unwahrscheinlich. Dafür sollen folgende Honor-Handys ein Update auf das neue Google-OS erhalten.

  • Honor Magic 3

OnePlus

Für das OnePlus 9 und 9 Pro hat OnePlus bereit eine Android 12-Testversion inklusive der hauseigenen Benutzeroberfläche OxygenOS 12 verfügbar. Zudem werden folgende Handys des chinesischen Herstellers ein Update auf das neue Google-OS erhalten.

Oppo

Android 12 wird zusammen mit der Benutzeroberfläche ColorOS 12 auf dem Oppo Find X3 Pro seine Premiere im Dezember feiern. Darüber hinaus will Oppo im Laufe des Jahres 2022 noch die folgenden Handys mit einem Android 12-Update versorgen.

Realme

Realme veröffentlicht bereits eine erste Android 12-Beta für das Realme GT. Zudem sollen folgende Geräte das S-Update erhalten:

  • Realme X50 Pro 5G
  • Realme 7 Pro
  • Realme X7 Pro
  • Realme 8 4G
  • Realme Narzo 30
  • Realme C25
  • Realme C25s
  • Realme Narzo 50A
  • Realme 8i
  • Realme X7
  • Realme X3 SuperZoom
  • Realme X3
  • Realme 8 5G
  • Realme 8s
  • Realme 7 5G
  • Realme Narzo 30 Pro 5G
  • Realme Narzo 30 5G

Den genauen Zeitplan für die Veröffentlichung der Android 12-Updates bei Realme könnt ihr dem verlinkten Artikel entnehmen.

Xiaomi

Xiaomi hat bislang offiziell ein Android 12-Update für sechs Handys (Mi 11, Mi 11 Ultra, Redmi Note 10S, Redmi Note 10 5G, Redmi Note 9T und Redmi Note 10 Pro) angekündigt. Auch für die im Oktober neu erscheinenden Modelle Xiaomi 11T und 11T Pro sichert euch das Unternehmen ein Update auf Android 12 zu.

Xiaomi könnte schon im November das Update auf Android 12 für erste Geräte veröffentlichen, aktuell sucht der Hersteller bereits Beta-Tester für das Android 12-Update der Mi 11-Serie.

Wir gehen aber davon aus, dass neben den genannten Modellen noch weitere Xiaomi-Handys ein Update auf Android 12 erhalten werden. Im Netz kursiert eine Liste demnach folgende Xiaomi-Geräte ebenfalls ein Update erhalten.

Sony

Sony veröffentlicht keine Informationen, welche Geräte mit Android-Updates versorgt werden. Wir vermuten, diese Geräte könnten Android 12 erhalten:

  • Sony Xperia 1
  • Sony Xperia 1 II
  • Sony Xperia 1 III
  • Sony Xperia 5
  • Sony Xperia 5 II
  • Sony Xperia Pro
  • Sony Xperia 10 II
  • Sony Xperia 10 III

LG

LG ist aus dem Handygeschäft ausgestiegen, dennoch sollen eine Reihe von Handys zumindest in Südkorea Android 12 erhalten:

  • LG Wing
  • LG Velvet
  • LG Velvet 4G
  • LG V50s
  • LG V50
  • LG G8
  • LG Q31
  • LG Q52
  • LG 92

Motorola

Bei Motorola gelten nur die folgenden High-End-Modelle als sichere Kandidaten für das Update auf Android 12:

  • Motorola Razr 5G
  • Motorola Razr (2019)
  • Motorola Edge (Plus)

Vivo

Vivo hat Android 12-Updates für über 30 Geräte angekündigt. Die nachfolgende Tabelle verrät euch, wann ihr ungefähr mit dem Update für euer Vivo-Handy rechnen könnt.

Ende November 2021 Ende Dezember 2021 Ende Januar 2022 Ende März 2022 Anfang April 2022 Ende April 2022
Vivo X70 Pro+ Vivo X60 Pro+ Vivo X70 Pro Vivo X50 Pro Vivo S1 Vivo V17 Pro
Vivo X60 Pro Vivo V21e Vivo X50 Vivo Y19 Vivo V17
Vivo X60 Vivo V20 2021 Vivo V20 Pro Vivo S1 Pro
Vivo V21 Vivo V20 Vivo V20 SE Vivo Y73
Vivo Y72 5G Vivo Y21 Vivo Y33s Vivo Y51
Vivo Y51A Vivo Y20G Vivo Y20
Vivo Y31 Vivo Y53s Vivo Y20i
Vivo Y12s Vivo Y30

Update auf Android 12 der einzelnen Vivo-Handys

Sonstige Hersteller

Auch die Handys der folgenden kleineren Handyhersteller sollen ein Update auf Android 12 erhalten. Nicht alle der aufgeführten Handys sind in Deutschland erhältlich.

  • Fairphone 4 5G
  • ZTE Axon 30 Ultra 5G
  • TCL 20 Pro 5G
  • Tecno Camon 17
  • Sharp Aquos Sense 5G

Was tun, wenn euer Smartphone kein Android 12 erhält?

Sollte euer Handy kein Android 12 erhalten, gibt es einige Tricks, um doch das aktuellste Google-Betriebssystem auf eurem Smartphone zu installieren. Ihr müsst das Gerät "rooten" und im Anschluss eine Custom-ROM installieren. Lineage OS ist bei Fans die derzeit beliebteste ROM. Allerdings lassen sich gerootete Handys in der Regel nicht mehr für Bankgeschäfte und das mobile Bezahlen verwenden.

Welche Handys Android 13 erhalten, verraten wir euch in der verlinkten Übersicht.

» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz

Adblock test (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Android 12 ist da: Prüft hier, ob euer Handy ein Update erhält - NETZWELT )
https://ift.tt/3GlBK51
Wissenschaft & Technik

Bagikan Berita Ini

0 Response to "Android 12 ist da: Prüft hier, ob euer Handy ein Update erhält - NETZWELT"

Post a Comment

Powered by Blogger.